Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Leimmeisterseminar 2025

Die euro­päi­sche Baupro­duk­ten­ver­ord­nung, Grund­lage für die CE-Kenn­zeich­nung von Baupro­dukten und somit auch recht­liche Basis für die Produk­tion und das Inver­kehr­bringen von Holz­bau­pro­dukten wurde in den letzten Jahren über­ar­beitet und im Dezember 2024 veröf­fent­licht. Dieses neue euro­päi­sche Baupro­duk­ten­ge­setz bringt eine Reihe von wesent­li­chen Änderungen und neuen Anfor­de­rungen für die Hersteller von Holz­bau­pro­dukten mit sich.

Mit dem Leim­m­eis­ter­se­minar 2025 möchte die Holz­for­schung Austria einen ersten Überblick über die zu erwar­teten Änderungen und neuen Vorschriften, die auf Sie als Produ­zent und Inver­kehr­bringer von Baupro­dukten zukommen, geben. Speziell die Nach­hal­tig­keits­er­klä­rung spielt eine ganz wesent­liche Rolle in der neuen Baupro­duk­ten­ver­ord­nung. Wie hier die Umset­zung aus heutiger Sicht aussehen kann, wird in einem Vortrag erläu­tert.

Darüber hinaus infor­mieren wir über zwei Forschungs­themen, die momentan in der Holz­for­schung Austria bear­beitet werden: den Einsatz von Laub­holz im Baube­reich sowie die Verwen­dung von Altholz­la­mellen zur Herstel­lung neuer Holz­bau­pro­dukte.

In einem abschlie­ßenden Vortrag wird noch auf die zentrale Bemes­sungs­norm für den Holzbau einge­gangen. Auch der Euro­code 5 wurde über­ar­beitet. Was sich dadurch für den Holzbau ändert und welche neuen Möglich­keiten sich dadurch eröffnen, wird im Überblick darge­stellt.

Ziel­gruppe

Leitende Mitar­beiter:innen von Betrieben, die verklebte Holz­bau­teile produ­zieren und Inver­kehr­bringen sowie Zulie­fer­in­dus­trie und Holz­bau­be­triebe

09:30 Begrüßung
DI Dr. Andreas Neumüller (Holzforschung Austria)

Neue Europäische Bauprodukten-Verordnung (CPR-Neu)

09:45 CPR Neu – Inhalt und zeitliche Umsetzung
DI Franz Neumüller (Holzforschung Austria)

10:45 Kaffeepause

11:00 CPR Neu – Welche Änderungen Ergeben sich für die Holzindustrie
DI Franz Neumüller (Holzforschung Austria)

12:00
Mittagspause

13:00 EPD’s und Nachhaltigkeits-Berichterstattung – Wege zur Umsetzung
DI Anna Ertl (Holzforschung Austria)

Neues aus der Forschung

14:00 GRADE2NEW – Festigkeitssortierung von Altholzlamellen
Mag. Dr. Andreas Weidenhiller (Holzforschung Austria)

14:30 Effizienter Einsatz von Laubholz im Baubereich
DI Simon Lux (Holzforschung Austria)

15:00 Kaffeepause

Eurocode 5 Neu

15:15 Der Neue Eurocode – Was Ändert Sich für den Holzbau
DI Dr. Ulrich Hübner (Fachverband der Holzindustrie Österreich)

16:00 Diskussion und Zusammenfassung
DI Dr. Andreas Neumüller (Holzforschung Austria)

16:30 Ende

 

Leimmeisterseminar 2025