Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

CO2-Zertifizierung im Holzbau: Die Zukunft gemeinsam gestalten!

Humus+ und der Holzcluster laden Sie herzlich zum Stakeholder-Workshop inklusive Präsentation von ausgewählten Projektergebnissen der im Rahmen des Waldfonds geförderten Machbarkeitsstudie „Co2operation – Förderung von Holz im Bausektor“ ein.
Im Mittelpunkt steht die CO2-Zertifizierung im Bereich Holzbau.

Erfahren Sie aus erster Hand die wichtigsten Studienergebnisse, die aktuellsten Entwicklungen auf EU-Ebene und nützen Sie die Möglichkeiten, aktiv an der Mitgestaltung der nächsten Projektphase mitzuwirken. Denn wir wollen mit Ihnen – innovationsfreudigen Bauträgern, Unternehmer und Unternehmerinnen der gesamten Wertschöpfungskette Holz, VertreterInnen aus Politik und Verwaltung, InteressensvertreterInnen sowie allen weiteren engagierten Stakeholdern – die Zukunft gemeinsam gestalten!

Programm

Moderation: Lisa MĂĽnzer, BA MA (BĂĽro fĂĽr nachhaltige Entwicklung)

14:00 Uhr – Get-together

14:30 Uhr – Begrüßung und Einleitung

  • DI Thomas Puster | Holzcluster Steiermark

  • Mag. Jochen Buchmaier | HUMUS+ Modell Ă–koregion Kaindorf

  • Barbara Holzer-Rappoldt | Enkeltaugliches Ă–sterreich

14:45 Uhr – Impulsvortrag

„Status Quo der Österreichischen Holzinitiative“

  • Dr. Georg Rappold | Bundesministerium fĂĽr Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)

15:00 Uhr – Ergebnispräsentation

„CO2operation – Förderung von Holz im Bausektor“
Themen: Freiwilliger Kohlenstoffmarkt, rechtliche Rahmenbedingungen (CRCF), Umsetzungsmöglichkeiten, Good-Practice-Beispiele, Pilotanwendung, Potenzialanalyse, Empfehlungen

  • Dr. Thomas Leitner | HUMUS+ Modell Ă–koregion Kaindorf

  • DI Florian Thoma | Thoma Holz GmbH

  • Dr. Lea Ranacher & Simone Weinberger, BA | Wood K Plus

16:00 Uhr – Diskussion und Austausch

16:15 Uhr – Pause

16:30 Uhr – Stakeholder-Workshop

„Vom Konzept gemeinsam zur Umsetzung“
Diskussionsfragen:

  • Was braucht es fĂĽr ein erfolgreiches COâ‚‚-Zertifizierungssystem im Holzbau?

  • Welchen Nutzen soll das System fĂĽr Sie entfalten?

  • Welche Zukunftsszenarien gibt es – und wie gestalten wir diese gemeinsam?

17:30 Uhr – Ausblick & Möglichkeiten der Zusammenarbeit

18:00 Uhr – Ausklang bei Brötchen & Getränken

 

CO2-Zertifizierung im Holzbau: Die Zukunft gemeinsam gestalten!