Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Praktische Holzbau-Statik 2.0

Holzbaustatik für Jung-Tragwerksplaner, Holzbaumeister und Holzbautechniker

Der Holzbau entwickelt sich ständig weiter. Planer werden tagtäglich vor neue Herausforderungen gestellt, die effizient zu lösen sind. Wir bemühen uns darum, unserem Slogan TAKE THE BEST gerecht zu werden. Deshalb bieten wir Ihnen bei dieser Fachveranstaltung vertiefende Informationen zu zeitgemäßen Lösungen im Holzbau. Unser Referenten, Jun.-Prof. DI Dr. techn. Roland Maderebner, UIBK Innsbruck und DI Dominik Matzler, TU Graz – Holzbauforschungs Gmbh, werden Ihr breites Wissen praxisgerecht und verständlich mit uns teilen. Im Vorfeld können Sie uns gerne Ihre Fragestellungen zu den Themengebieten zukommen lassen.

Zielgruppe

Jung-Tragwerksplaner,
Holzbaumeister und Holzbautechniker

Referenten

Jun.-Prof. DI Dr. techn. Roland Maderebner
DI Dominik Matzler

Programm

08:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Rundgang durch die neue SIHGA® Academy

08:30 Uhr Begrüßung

08:45 Uhr
Grundlagen der Tragwerksplanung
Vom Dachstuhl über Hallen bis hin zu Brücken, einfaches Planen stabiler Tragwerksysteme ohne großen Aufwand

Zusammengesetzte Bauteile
Berechnung von zusammengesetzen Bauteilen, Nachgiebig verbundene Biegestäbe, Zusammengesetzte Druckstäbe, Berechnungsbeispiele

S³ statics software – Bemessungstool SIHGA®
kurze Erläuterung der Funktionsweise

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr
Hybridkonstruktionen: Holz-Beton-Verbund (HBV)
Überblick zur Berechnung von HB Verbundbauteilen, Berechnungsbeispiel: HBV-Element mit Kerven

Dauerhaftigkeit von Holzkonstruktionen
Auswirkungen durch Feuchtigkeit vs. Versagen durch Trockenheit

Hora.gv
Was kann das Tool

16:45 Uhr Fragen und Diskussionen

ab 17:30 Uhr Abschlussimbiss

Anerkannte Fortbildungsmaßnahme für Ingenieurkonsulent:Innen. Sie erhalten im Anschluss der Veranstaltung ein Zertifikat als Nachweis für die zuständige Landeskammer.

Anmeldung bis spätestens 04.07.2024 unter: Link

Praktische Holzbau-Statik 2.0