Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Fachtagung “ Zukunftsorientiere Sanierung“

Themen

  • Bauwerksbegrünung bei Sanierung: Lösungen und Innovationen
  • Feuchtemanagement bei Flachdächern in Holzbauweise – Empfehlungen aus Bauphysikalischer Sicht
  • Flachdachaufbauten mit maximaler Sicherheit
  • Dachgeschoßausbau in der Praxis: Moderne Holzbaulösungen im Bestand
  • Fassaden: Aufbau & Funktionen im Überblick
  • Fassadensanierung mit vorgesetzten Fassaden

Programm

  • bis 09:00 Empfang & Registrierung
  • 09:00–10:00 Bauwerksbegrünung bei Sanierung: Lösungen und Innovationen
  • 10:00–11:00 Feuchtemanagement bei Flachdächern in Holzbauweise – Empfehlungen aus Bauphysikalischer Sicht
  • 11:30–12:10 Flachdachaufbauten mit maximaler Sicherheit
  • 13:30–14:20 Dachgeschoßausbau in der Praxis: Moderne Holzbaulösungen im Bestand
  • 14:20–15:00 Fassaden: Aufbau & Funktionen im Überblick
  • 15:30–16:30 Serielles Sanieren in Renowate-Geschwindigkeit
  • 17:00 Apéro

Referenten

Dipl.-Ing. Susanne Formanek
Geschäftsführerin – Innovationslabore GRÜNSTATTGRAU und RENOWAVE
Thema: Bauwerksbegrünung bei Sanierung: Lösungen und Innovationen
Dr. Bernd Nusser
Bereichsleiter Bauphysik – Holzforschung Austria
Thema: Feuchtemanagement bei Flachdächern in Holzbauweise – Empfehlungen aus Bauphysikalischer Sicht
Ing. Matthias Enkner
Application Engineer – SIGA
Zimmermann und Holzbau-Ingenieur, Spezialist für Holzbau und Bautechnik
Thema: Flachdachaufbauten mit maximaler Sicherheit
Ing. Stefan Trauner, BSC
Leiter Vertrieb Dachgeschoßausbau – Graf-Holztechnik GmbH
Thema: Dachgeschoßausbau in der Praxis: Moderne Holzbaulösungen im Bestand
Ing. Hubert Romirer Bsc.
Application Engineer – SIGA
Studium für Holz- und Naturfasertechnologie, Spezialist für Fensteranschlußprüfungen und Fassadenbau
Thema: Fassaden: Aufbau & Funktionen im Überblick
Johannes Brunn
Technische Geschäftsführung – Renowate GmbH
Thema: Serielles Sanieren in Renowate-Geschwindigkeit

Anmeldung

Unter folgendem Link
Fachtagung “ Zukunftsorientiere Sanierung“